- Geleitbrief
- Ge|leit|brief 〈m. 1; MA〉 Urkunde, in der jmdm. Geleitschutz zugesichert wurde
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Geleitbrief — Das Geleitrecht war ursprünglich königliches Hoheitsrecht und bedeutete den Schutz Reisender, insbesondere von Kaufmannszügen, durch dazu beauftragte Personen auf den Altstraßen. Inhaltsverzeichnis 1 Rechte und Pflichten 2 Politische Bedeutung 3… … Deutsch Wikipedia
Gomperz (Familie) — Stadtansicht 1647 (Stich von Matthäus Merian) Die Familie Gomperz, ist eine der ältesten und bedeutendsten jüdischen Familien, welche bereits im 16. Jahrhundert am Niederrhein, in Emmerich am Rhein, nachweisbar war und sich europaweit verzweigt… … Deutsch Wikipedia
Hans Küng — (2009) Hans Küng (* 19. März 1928 in Sursee, Kanton Luzern) ist ein Schweizer Theologe, römisch katholischer Priester und Autor. Er ist emeritierter Professor für Ökumenische Theologie an der Eberh … Deutsch Wikipedia
Weltumsegelung des Francis Drake — Sir Francis Drake mit Weltkugel als Symbol seiner Weltumsegelung im Hintergrund. Dieser Kupferstich von Jodocus Hondius wurde im 18. Jahrhundert von George Vertue überarbeitet und in „Franciscus Draeck Nobilissimus Eques Angliae Ano Aet Sue 43“,… … Deutsch Wikipedia
Isabella Bruce — (* um 1280 in Carrick, Schottland; † 1358 in Bergen) war eine norwegische Königin. Ihre Eltern waren Robert de Bruce, 6. Lord of Annandale, Earl of Carrick († 1304) und dessen Frau Marjorie, Countess of Carrick († 1292). Isabella kam 1293 mit 12… … Deutsch Wikipedia
Pass — Reisepass * * * Pass [pas], der; es, Pässe [ pɛsə]: 1. amtlicher Ausweis zur Legitimation einer Person (bei Reisen ins Ausland): der Pass ist abgelaufen, ist gefälscht; an der Grenze mussten wir unsere Pässe vorzeigen. Syn.: ↑ Ausweis, Papiere… … Universal-Lexikon
Ausreisevisum — Ein Visum (im Deutschen früher auch Sichtvermerk)[1] ist ein amtlicher Vermerk, der für das Überschreiten einer Grenze des ausstellenden Staates erforderlich ist. In den meisten Fällen wird das Visum als Einreisevisum ausgestellt, manche Staaten… … Deutsch Wikipedia
Boris Leonidovich Pasternak — Boris Leonidowitsch Pasternak Boris Leonidowitsch Pasternak (russisch Борис Леонидович Пастернак, wiss. Transliteration Boris Leonidovič Pasternak; * 29. Januarjul./ 10. Februar 1890greg. in … Deutsch Wikipedia
Boris Leonidowitsch Pasternak — Boris Pasternak (1934) Boris Leonidowitsch Pasternak (russisch Борис Леонидович Пастернак, wiss. Transliteration Boris Leonidovič Pasternak; * 29. Januarjul./ 10. Februar& … Deutsch Wikipedia
Boris Pasternak — Boris Leonidowitsch Pasternak Boris Leonidowitsch Pasternak (russisch Борис Леонидович Пастернак, wiss. Transliteration Boris Leonidovič Pasternak; * 29. Januarjul./ 10. Februar 1890greg. in … Deutsch Wikipedia